über unsere emotionale Bedürfnisse

Podcast
Let’s talk about psychology!
  • über unsere emotionale Bedürfnisse
    59:43

Das könnte Sie auch interessieren

audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
24:57 Min.
Über Klima sprechen 22 - Vortrag von der Letzten Generation Graz 2.Teil
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: "Man will uns ans Leben!" - 30 Jahre Bombenterror
audio
1 Std. 01 Sek.
"Gebt uns 75 Euro Mindestlohn!"

Es schadet uns nicht, wenn wir die Art und Weise wie wir über unsere emotionale Bedürfnisse reden, ändern.

Wir kommen auf der Welt mit zwei emotionalen Grundbedürfnissen: unser Bedürfnis geliebt zu sein, dazu zu gehören, wertgeschätzt zu sein, geschützt und, das zweite Bedürfnis, unser Bedürfnis nach Autonomie, Selbstständigkeit, unser Bedürfnis die Welt zu erkunden.

Wir sind also programmiert nicht nur emotional verbunden zu sein, sondern gleichzeitig „das Nest“ verlassen zu können.

Emotionale Bedürfnisse sind nicht etwas wofür wir uns entscheiden, ob wir sie haben (möchten) oder nicht. Wir haben sie. Punkt. Jeder von uns. Obwol wir verbringen viel Energie damit, sie zu verdrängen.

Warum die emotionale Bedürfnisse legitim sind und was passiert wenn sie vernachlässigt werden – davon erfahren sie mehr, wenn sie sich die Sendung anhören.

Schreibe einen Kommentar