Netzpolitischer Abend AT – Nr. 41 im ungeschnittenen O-Ton

Podcast
Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton
  • Netzpolitischer Abend AT – Nr. 41 im ungeschnittenen O-Ton
    81:18

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 47:04 Min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 39 im ungeschnittenen O-Ton
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 48:08 Min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 26 im ungeschnittenen O-Ton
audio
55:57 Min.
Computer-Sozialismus - Barbara Eder im Studiogespräch

Ungekürzter Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 5. Dezember 2019 im Wiener Metalab

Live-Moderation: Sonja Waldgruber

Beatrice Frasl (@fraufrasl) & Christian Berger (@chris_berg_er): Trump und True Fruits: Normalisierung nach Rechts
Jesus Crespo Cuaresma (Plattform Registerforschung): Staatliche Daten für die Forschung. Status in Österreich
Barbara Eder: Computersozialismus

Blog Netzpolitischer Abend AT
Website Metalab Wien

Website Chaos Computer Club Wien (C3W)
Website Plattform Registerforschung
Website Barbara Eder
Website Was ist und wie verwirklicht sich Computer-Sozialismus : Gespräche mit Konrad Zuse
Website Plankalkül
Website Kritik des Gothaer Programms
Website Nach dem Kapitalismus. Perspektiven der Emanzipation oder: Das Projekt Communismus anders denken

Zur Zusammenfassung des 41. Netzpolitischen Abends

(CC) 2019 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Schreibe einen Kommentar