Vor mehr als 100 Jahren, im Februar 1919, durften Frauen erstmals wählen und gewählt werden. Anlässlich dieses Jubiläums stelle ich Ihnen nach Adelheid Popp eine weitere prominente Politikerin vor: Rosa Jochmann. Auch sie wurde in eine Arbeiterfamilie geboren, schloss sich früh Gewerkschaft und der sozialdemokratischen Partei an und schaffte den Aufstieg. Die Nationalsozialisten deportierten sie 1940 nach Ravensbrück sie überlebte. Nach dem Krieg war sie über 20 Jahre Nationalratsabgeordnete und wurde eine wichtige Mahnerin gegen das Vergessen der nationalsozialistischen Verbrechen. Um ihre Rolle als Politische Akteurin und Zeitzeugin dreht sich die heuer erschienene Biografie von Historikerin Veronika Duma.
Einbetten
Kopieren Sie diesen Code, um den Beitrag in Ihre Webseite einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Hocknkabinett_RosaJochmann
Das könnte Sie auch interessieren
Medieninhaber*in
Station
Produziert
12. Dezember 2019
Veröffentlicht
17. Dezember 2019
Ausgestrahlt
12. Dezember 2019, 16:30
Redakteur*innen
Sandra Knopp
Thema
Tags
Sprachen