Die Crux mit der Kernkraft – Regine Zawodsky (Radioversion)

Podcast
Radio Dispositiv
  • Die Crux mit der Kernkraft - Regine Zawodsky (Radioversion)
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 05:55 Min.
Zweifelhafte Entscheidung - Florian Cech über den AMS-Algorithmus (Podcastversion)
audio
1 Std. 33:40 Min.
Die Crux mit der Kernkraft - Regine Zawodsky (Podcastversion)
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
56:57 Min.
Symposion Dürnstein 2023: Das Gehirn und seine Gesellschaft
audio
54:36 Min.
Folge 26 - Renaissance und Reformation - Sendungsgäste Erich Neuwirth und Aurelia Wusch

Kernkraft übte auf die Physikerin Regine Zawodsky schon seit jeher große Faszinatiion aus. Da ihre anfängliche Begeisterung während des Studiums rasch kritischeren Standpunkten wich, zog sie für ihre Berufsausbildung letztlich andere Gebiete der Physik vor. Das Interesse blieb dennoch bestehen, so hielt sie sich als scharfe Beobachterin ständig über Kernkraft und die damit verbundenen Themenfelder auf dem Laufenden. Im Studiogespräch erklärt sie, weshalb weder Spaltung noch Fusion aus ihrer Sicht taugliche Wege sind, die Frage der Energieversorgung mittelfristig zu lösen.

Zur Podcastversion des Beitrags

Vorträge von Regine Zawodsky auf media.ccc.de

(CC) 2020 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar