11.04.2024 - Unsere Zukunft hängt vom Klima ab! Wenn wir nicht jetzt etwas unternehmen, wann sonst und wer, wenn nicht wir!
04.02.2023 - Pippo Pollina’s Buch „Der Andere“. Der (Anti-Atom-)Frühling kommt. Atomausstieg jetzt. Müllvermeidungstipps. Gespräch mit Zero-Waste-Expertin Evelyn Rath sind Themen dieser Sendung.
12.12.2021 - Musikalisch von der Zeit geprägt (im Jahr von Tschernobyl erschienen), textlich aber erst recht wieder aktuell - das tiefsinnige Album von Hans Koval.
15.03.2021 - Generalversammlung des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit, Behandlung des Klimavolksbegehrens im Umweltausschuss, Berta Wagner 100. Wiederholung eines Gesprächs mit der 90. jährige Soziologin Maria Mies. Weckerswelt TV....
24.03.2020 - Ausnahmesituation. Daheimbleiben, Einschränkung des sozialen Lebens, Unsicherheit. Wirtschaftliche Existenzen stehen auf dem Spiel, gar nicht mal wenige, andere wiederum müssen arbeiten bis zur Erschöpfung, damit die Grundversorgung mit dem...
03.02.2020 - Kernkraft übte auf die Physikerin Regine Zawodsky schon seit jeher große Faszinatiion aus. Da ihre anfängliche Begeisterung während des Studiums rasch kritischeren Standpunkten wich, zog sie für ihre Berufsausbildung letztlich andere Gebiete...
29.04.2016 - Themenforum Arbeitslosigkeit „Würde und Gerechtigkeit für arbeitslose Menschen“ betitelt der ÖGB seine Einladung zum Gründungstreffen des Themenforums „Arbeitslosigkeit“ im Österreichischen Gewerkschaftsbund, welches am 09....
28.04.2016 - # Menschenrechtsarbeit Der Kenianer Gascheke Gaschehe engagiert sich seit bald 20 Jahren im Bereich Menschenrechte in Kenia. Davon erzählt er in einem Gespräch mit Wilma Rall von Radio Rabe in Bern. http://www.freie-radios.net/76688 #...
24.04.2016 - Vor dreißig Jahren, in den Morgenstunden des 26. April 1986, ereignete sich im Kernreaktor von Tschernobyl einer der bislang größten Nuklearunfälle der Geschichte. Aufgrund falscher Bedienung und einem Zusammenspiel unglücklicher Ereignisse...
Benachrichtigungen