KulturTon: Feinstaub und Ruß gefährden Gesundheit – Nachrüstung von Partikelfilter wird gefordert

Podcast
KulturTon
  • 2020_02_04_kt_interview_feinstaub_heinz_fuchsig
    11:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:15 Min.
KulturTon: Wie geht Gewerkschaft?
image
Kinder- und Jugendhilfegesetz | 1. LGBTIQ*-Forum in Linz
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
28:59 Min.
Büchermäuse – Lesezwerge: Lesefrühförderung in der AK-Bibliothek
audio
29:48 Min.
KulturTon: Uni Konkret Magazin | 16.12.2019

Feinstaub – ultrafeine Partikel und Gesundheit – Studiogast: Heinz Fuchsig (Umweltreferent der Österreichischen Ärztekammer)

Herrlicher Sonnenschein, aber dicke, trübe Luft über dem Inntal. Seit Jahresbeginn wurden die Grenzwerte bei den Innsbrucker Luftgütemessstellen schon mehrmals und deutlich überschritten. Grund dafür ist unter anderem die trockene Wetterlage. Niederschlag würde die Luft vom Feinstaub reinigen. Die Stadtpolitik bittet Bürger_innen sogar, auf das Auto – wenn möglich – zu verzichten. Wie die aktuellen Werte einzuschätzen sind, wer die Hauptverursacher der Feinstaub-Belastung sind, welche Auswirkungen diese auf Mensch und Umwelt hat und was getan werden sollte, erklärt der Innsbrucker Umwelt- und Arbeitsmediziner Heinz Fuchsig live im Studio bei Laurin Mackowitz.

Das Gespräch wurde im Rahmen des KulturTons vom 03.02.2020 geführt.

Schreibe einen Kommentar