28.04.2024 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 25. April 2024 ab 17.30 Uhr § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 2 Im ersten Beitrag, der in der letzten unerhört!-Ausgabe gesendet wurde, widmet sich Veronika...
16.04.2024 - Krisen, Konflikte und die Medien zeigen globale Herausforderungen. Wie können wir damit umgehen? Die passionierte Mentaltrainerin Irene Herzig zeigt uns mit kleinen Resilienzübungen, wie wir - Kinder und Erwachsene - in Krisenzeiten gut...
25.03.2024 - Der Klassische Taekwondo Bund (Classic Tae Kwon Do Federation) wurde von Großmeister Son Jong-Ho gegründet, mit dem Ziel, Wissen und Erfahrungen über die Prinzipien physischer und psychischer Gesundheit an die Schüler_innen des Vereins...
15.03.2024 - Das Grätzelradio-Team aus Geidorf setzt im Jahr 2024 die ganzheitliche Gesundheit in den Fokus und erkundet in ihrer Sendung Resilienz durch Geschichten des Zuhörens und Erzählens, die Mut und Inspiration bieten.
07.02.2024 - Die Diskussion behandelt das Spannungsfeld aus unterschiedlichen ethischen Perspektiven, in dem pflegende Angehörige kontinuierlich Entscheidungen treffen und zwischen der Selbstbestimmung ihrer Pflegebedürftigen und deren Schutz abwägen müssen.
04.02.2024 - Emotionaler Missbrauch geht uns alle an! Jedoch was ist das konkret und wie erkenne ich diesen? Im Gespräch mit der psychosozialen Beraterin und Mediatorin im Schulkontext - Anja Bödi über emotionalen Missbrauch und deren gesundheitlichen Folgen.
07.01.2024 - Tägliche Herausforderungen beeinträchtigen Gesundheit und Selbstbestimmung. Externe Begleitung durch Psychologen wie Andreas Steurer, mit Fokus auf Arbeitsgesundheit und Unternehmenskultur, kann unterstützend sein.
07.12.2023 - Zwei Hebammen erzählen über ihre Arbeit und Räumen mit Mythen und Vorurteilen auf.
05.11.2023 - Todesfall, Suizid, Kindsverlust - Trauer betrifft uns alle und macht auch was im Unternehmen, wenn der/die Kolleg:In stirbt. DI Heinke Wedler und Stefan Hund erzählen aus ihrem Alltag und wie sich Führungskräfte und Unternehmen vorbereiten...
21.09.2023 - Ein Überblick über die Infoabende der Arbeiterkammer