#itsup2us II – Stark machen für Gleichberechtigung! Podiumsdiskussion

Podcast
FROzine
  • FROzine_2020_02_18
    59:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 30:38 Min.
FE=MALE / Weltfrauentag Podiumsdiskussion
audio
18:53 Min.
Klimaschutz ist ein Menschenrecht! Mahnwache der GroßElternGeneration für EnkelKinder in Bregenz
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
06:10 Min.
Barrierefreiheit und Selbstbestimmung
audio
28:27 Min.
Interview mit ÖGB-Frauenvorsitzender Elfriede Schober über Forderungen für Arbeitnehmerinnen

Bei der zweiten Veranstaltung der 8-teiligen Reihe #itsup2us diskutieren Vertreterinnen von JAAPO, FIFTITU%, dem Institut für Frauen- und Geschlechterforschung (JKU) und dem Institut für interkulturelle Pädagogik über die Lage der Frauen* in OÖ, weißen Feminismus und Forderungen für Gleichberechtigung.

#itsup2us II – Stark machen für Gleichberechtigung! Wie geht’s dem Frauen*land OÖ?
am 12. Februar 2020 um 18:30 im KostNixLaden des Hausprojekts Willy*Fred, Graben 3, 4020 Linz.

Die Impulsvorträge von Oona Valerie Serbest zum Thema Frauen*land retten! und von Leonie Kapfer zu Bildungschancen in OÖ sind im Kultur und Bildungskanal von Radio FRO zu hören.

Impulsvorträge jetzt anhören

Bei der anschließenden Podiumsdiskussion diskutieren Oona Valarie Serbest (Geschäftsführung FIFTITU%), Leonie Kapfer (Institut für Frauen- und Geschlechterforschung JKU),  Abena Twumasi (Obfrau JAAPO) und Remziye Bogatekin (Institut für interkulturelle Pädagogik) unter der Moderation von Sigrid Ecker (Redaktionsleitung FROzine) und Anna Fessler (Redakteurin FROzine) über den Zustand der Gleichberechtigung in Oberösterreich und die Frage Wie sieht ein Feminismus aus, der alle Frauen* – und nicht nur Privilegierte – miteinschließt?

Schreibe einen Kommentar