BarriereFrei(ere)stadt

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20110426_Lebenshilfe_Jack-Matuschek_31-25
    31:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:57 Min.
"Wir Mühlviertler" packen es gemeinsam an
audio
1 Std. 00 Sek.
Öffentlichen Raum lebenswert gestalten
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 00 Sek.
Befreiungsfeier Gallneukirchen
audio
30:13 Min.
FRANKENSTEIN - Theateraufführung in Enns

BarriereFrei(ere)stadt ist ein Projekt der „Lebenshilfe – Tagesheimstätte Freistadt“ in Zusammenarbeit mit dem „Sozialforum Freistadt“ und weiteren sozialen Organisationen in der Stadt und im Bezirk Freistadt.

Barrieren im Öffentlichen Verkehr (Gehsteige, Übergänge, Fußgängerbereiche, …) sollen ebenso erhoben werden wie Hürden in Öffentlichen Gebäuden, Geschäften, Lokalen, usw.

Die Erhebungen werden von Personen von der Lebenshilfe (Tagesheimstätte Freistadt), der Caritas, vom OÖ. Zivilinvalidenverband, dem Pensionistenverband Freistadt und dem Eltern-Kind-Zentrum durchgeführt.  Die Ergebnisse sollen im Rahmen des österreichweiten Aktionstag „Inklusion“ der Lebenshilfe am 5. Mai 2011 präsentiert werden.

Hören Sie ein Studiogespräch mit Jack Matuschek dem Geschäftsführer der Lebenshilfe in Freistadt und einen Beitrag mit Thomas Wagner, er ist selbst Betroffener und an den Rollstuhl gebunden. Das Interview mit Thomas Wagner mußten wir aufzeichenen, da auch leider das Studio vom Freien Radio Freistadt nicht barrierfrei ist. Sendungsgestaltung: Alfred Simkovics und Harald Freudenthaler.

Schreibe einen Kommentar