Antiatom Bildung in oö Schulen

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20200512_AUSgestrahlt_60-00
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:15 Min.
Energiekrise und Atomkraft _ ein Bogen von Wahrheit, Panikmache und Lügen _ mit Wiener Plattform Atomkraftfrei
audio
59:54 Min.
"So war's friah" - jede erste Sendung im Monat steht unter diesem Motto. Affenzeller Greti erzählt aus früheren Zeiten.
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 00 Sek.
#mission 2030
audio
41:21 Min.
Skandalöser Vorschlag der EU-Kommission – Atomenergie soll grün werden

Das Anti Atom Komitee hält seit vielen Jahren ca. 100 Schulvorträge pro Jahr an oberösterreichischen Schulen zum Thema Atomenergie, Klimaschutz und den Umgang mit unserer Erde als aktive Bildung und Bewusstseinsbildung unter den Jugendlichen. Dafür braucht es aber engagierte Lehrkräfte, die diese Vorträge mit dem Anti Atom Komitee organisieren.
Vier von Ihnen,
Prof. Mag. Dr. Helmut Geroldinger, HAK Eferding und Rohrbach
Prof. Mag. Christian Buksnowitz, HAK 1 Wels
Prof. Mag. Reinhilde Spiekermann, BRG Enns und
Dir. Prof. Mag. Ulrike Weberndorfer, HLW Linz/Auhof

haben wir per Telefon ins Studio und vor den Vorhang geholt, um mit ihnen über ihre Motivation, die Vorträge des Anti Atom Komitees zu unterstützen und über ihre Einstellung zu diesen Themen zu reden.

Schreibe einen Kommentar