Staat, Grenzen, Kultur, Freiheit

Podcast
AGORA Spezial
  • Staat Grenzen Kultur Freiheit_Europatagsdiskussion 2020_final
    91:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:06 Min.
Frauenvolksbegehren
audio
29:30 Min.
893. radio%attac - Sendung, 22.06.2020
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
55:12 Min.
In einem neuen Land: 10 Frauen - 10 Geschichten
audio
30:45 Min.
schieflagen I neravnovesja_soziale probleme und perspektiven_Položaj enostarševskih družin

Aufzeichnung der Europatagsdiskussion, veranstaltet als Online Gesprächs- und Diskussionsrunde vom Europaressort des Landes Steiermark am 8. Mai 2020.

Diskutiert werden u.a. die Fragen wie Demokratie lebendig bleiben kann, ob künstliche Intelligenz eine Gefahr für die Demokratie darstellt und ob es eine Renaissance der EU braucht.

Der Europatag bzw. die Europawoche 2020 fand vom 4. bis 9. Mai statt. Sie beruht auf einer Bündelung digitaler und partizipativer Aktivitäten und Workshops steirischer Einrichtungen der Kultur- und Europabildung.

Es diskutierten: Heidrun Primas (Leiterin des Forum Stadtpark in Graz), Zahra Mani (Komponistin, Musikerin und Kuratorin) Volha Hapeyeva (Schriftstellerin) und Reinhard Rack, Universitätsprofessor und Abgeordneter im Europäischen Parlament von 1995 bis 2009.

Moderation: David Roethler

Wir danken David Roethler, Johannes Steinbach und allen Mitwirkenden für die zur Verfügungstellung der Aufzeichnung. Die Diskussion wurde auf radio AGORA 105 I 5 in zwei Teilen am 21.06. und 28.06. jeweils um 18 Uhr in der Sendereihe AGORA Spezial ausgestrahlt. Bearbeitung: Angelika Hödl

Schreibe einen Kommentar