Diskussion: ArbeitsmigrantInnen Ihre Leistungen Unsere gesellschaftliche Anerkennung (1. Februar 2017, Architektur Haus Kärnten)

Podcast
AGORA Spezial
  • ArbeitsmigrantInnen Ihre Leistungen Unsere gesellschaftliche Anerkennung
    59:22

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:33 Min.
Pflege? … damit habe ich nicht gerechnet!
audio
1 Std. 00 Sek.
Neues aus der Welt des EBF
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
49:47 Min.
Zgodbe žensk ob mednarodnem dnevu žena

Am Mittwoch, dem 1. Februar, fand im Architektur Haus Kärnten eine Diskussion mit dem Titel „Die „GastarbeiterInnen“ – Ihre Leistungen – Unsere gesellschaftliche Anerkennung“ statt. Es diskutierten Joachim Hainzl (Kurator der Austellung Unter fremdem Himmel, Verein JUKUS), Viktorija Ratković (AAU) und prof. Peter Gstettner (AAU). Die Diskussion moderierte Monika Skazedonig (Armutsnetzwerk Kärnten). Beitragsgestaltung: Sara Pan.

 

V sredo, 1. februarja, so v Hiši arhitekture v Celovcu ob razstavi Unter fremdem Himmel / Pod tujim nebom – življenje delovnih migrantk in migrantov iz nekdanje Jugoslavije v Avstriji pripravili okroglo mizo, na kateri so sodelovali kustos razstave Joahim Heinzl, z Alpskojadranske univerze upokojeni profesor Peter Gstettner in znanstvena sodelavka z Inštituta za mirovne študije na Alpskojadranski univerzi Viktorija Ratkovič. Okroglo mizo je povezovala Monika Skazedonig iz društva Armutsnetzwerk Kärnten.

Schreibe einen Kommentar