Das System der Gier 2

Podcast
Lust auf Politik
  • Das System der Gier 2
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Das System der Gier
audio
27:00 Min.
Putzen, waschen, Geschenke kaufen. Warum ist reproduktive Arbeit immer noch Frauensache – und was ist sie uns wert?
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
30:04 Min.
Das Mensch - Natur - Verhältnis
audio
29:59 Min.
Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung

In Fortsetzung der Sendung der vorigen Woche werden weitere Aspekte unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems im Kontext des Verhaltens der Gier besprochen. Gier als Suchtverhalten, Gier als ein Teil der menschlichen Natur, Gier als eines der Hauptlaster nach Interpretation frühchristlicher Wüstenmönche, Gier als Grundlage des „Raubtierkapitalismus“.

0 Kommentare

  1. Würd da gern noch den Punkt Evolution, wenn nicht gar „survival of the fittest“ reinbringen. Also ich würd schon sagen, dass Ansatzpunkte für Gier im Menschen „von Natur aus“ drinstrecken, weil Konkurrenzverhalten findet man im ganzen Tierreich.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar