Projekt „Handschlag“ – Handwerkliche Praxiserfahrungen in der Grundschule

Podcast
Tera FM
  • TERAFM03092020
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:11 Min.
Tera_fm_Warum Lehrer?
audio
52:49 Min.
Perlentauchen mit Tommy Tinte
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 00 Sek.
Berufsorientierung und Duale Ausbildung
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Digitale Grundbildung in der Schule

Ein Beispiel zur Förderung praktischer handwerklicher Berufe in Kooperation mit der Schule

Die Entscheidung für Lehre oder Besuch einer höheren Schule steht für viele Kinder und Eltern eine große Herausforderung dar. Viele denken, eine Lehre würde die Chancen der Kinder im Leben reduzieren und allgemein ist die Ansicht weit verbreitet, dass nur der Besuch einer weiterführenden Schule ein Maturaabschluss Kindern eine sinnvolle Zukunft ermöglichen. Die führt oft zu großen Problemen in Familien und Schulen.

Das Projekt „Projekt-Handschlag“ möchte hingegen die Lehre bereits in der Volksschule implementieren und Kindern Erfahrungen ermöglichen, wie ein Lehrberuf funktioniert.
Wie es dazu gekommen ist und welche Zukunftsperspektiven sich die Gründer erhoffen, werden wir mit unserem Studiogast, Projektgründer und Leiter, Mario Kozuh-Schneeberger diskutieren.

Schreibe einen Kommentar