31.10.2023 - Ein Studiogespräch mit dem Historiker Mag. Gerald Krenn und Josef Kronlechner, Bürgermeister von Friesach zum "Burgbauprojekt Friesach" in Kärnten - ein einzigartiges Projekt bei dem nach mittelalterlichen Methoden eine neue Burg erbaut wird.
17.10.2023 - Uni Konkret Magazin am 16.10.2023
04.01.2023 - Handwerkliche Arbeit - vom Luxusprodukt zur Resilienzstrategie
03.09.2020 - Ein Beispiel zur Förderung praktischer handwerklicher Berufe in Kooperation mit der Schule Die Entscheidung für Lehre oder Besuch einer höheren Schule steht für viele Kinder und Eltern eine große Herausforderung dar. Viele denken, eine Lehre...
18.06.2019 - Am 7. Mai 2019 fand im WEI SRAUM Designforum Tirol ein ebenso inspirierender wie amüsanter Vortrags- und Diskussions-Abend statt: Drei Innsbrucker Künstlerinnen bzw. Küstlerkollektive stellten dabei ihre Projekte vor, die sich an der...
18.06.2019 - StickStoff – ZUR NEUINTERPRETATION WEIBLICH KONNOTIERTER HANDWERKSKUNST Am 7. Mai fand im WEI SRAUM Designforum Tirol ein ebenso inspirierender wie amüsanter Vortrags- und Diskussions-Abend statt: Drei Innsbrucker Künstlerinnen bzw....
25.04.2016 - Am 16. und 17. April 2016 fand im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste die erste Maker Faire Vienna statt. Sie geriet zu einem rauschenden Fest des DIY: Beiträge aus allen erdenklichen Zusammenhängen (und teils darüber hinaus) waren...
03.02.2016 - 58 Sekunden-Plädoyer für die Lehrberufe Bäcker, Konditoreigewerbe, Zahntechnik und Zahnfachassistenz Hier extra zu hören ist der Schlussbeitrag zum sparenübergreifenden Audiofeature von Lehrlingen der Landesberufsschule Baden, NÖ. Der...
10.09.2010 - Beim inzwischen achten „Linzer Gespräch“ am 2. September 2010 sprach der international renommierte US-Soziologe Richard Sennett zum Thema „Die WA[H]RE Arbeit im Krisenkapitalismus“. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Eröffnung...
Benachrichtigungen