3-Punkte-Plan gegen die Plastikflut & Lobautunnel – Au oder Autobahn?

Podcast
OpenUp
  • Der 3-Punkte-Plan gegen die Plastikflut! & Lobautunnel - Au oder Autobahn?
    56:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
Pressekonferenz zu Lobauautobahn-Genehmigungsverfahren
audio
30:00 Min.
Land-Wirtschaft in der Stadt
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
57:00 Min.
Es ist höchste Zeit! - Die Gerechtigkeit und das Klima
audio
57:00 Min.
Thema Wasser – Die Krise der Wasserversorgung

Greenpeace Kampagnenerfolg gegen die Plastikverschmutzung und Standpunkt Podcast #5 mit der BürgerInitiative Rettet die Lobau- Natur statt Beton

1)  Plastikmüll wird in Österreich nur zu 28% recycelt und der Anteil an Mehrwegflaschen ist von 80% Mitte der 90er Jahre auf mittlerweile nur noch 19% gesunken. Anfang dieser Woche hat Leonore Gewessler Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie ihren 3-Punkte-Plan gegen die Plastikflut vorgelegt. Sie tritt damit für weniger Plastikabfälle in der Natur und weniger Steuergeld für die Plastiksteuer nach Brüssel ein.
Greenpeace forderte schon lange von der heimischen Politik konkrete Maßnahmen gegen den Plastikmüll, wie die Einführung eines Pfandsystems zu setzen. Aufgrund dieses wichtigen Schrittes in die richtige Richtung hat Jutta Matysek Lisa Panhuber Consumer Campaigner von Greenpeace zum Interview getroffen:

Zusatzinfo:
Lisa Panhuber Consumer Campaigner Greenpeace:
https://plastik.greenpeace.at/
https://plastik.greenpeace.at/mehrweg/
https://plastik.greenpeace.at/blog-diskonter-blockieren-mehrweg/

OTS
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200907_OTS0083/klimaschutzministerin-gewessler-praesentiert-massnahmen-gegen-die-plastikflut
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200907_OTS0058/greenpeace-begruesst-plastik-plan-des-klimaministeriums
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200907_OTS0173/oepg-pfandsystemgesellschaft-begruesst-drei-punkte-plan-von-gewessler-einweg-pfand-und-mehrweg-ausbau-richtige-schritte
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200907_OTS0037/pfand-drauf-global-2000-begruesst-plaene-fuer-mehrwegquoten-einwegpfandsystem-und-herstellerabgaben
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200909_OTS0088/global-2000-argument-der-aufgrund-pfand-und-mehrweg-loesung-sterbender-kleiner-geschaefte-ist-scheinargument-ohne-substanz

2) Standpunkt Podcast #5 von Ako Pire über den geplanten Lobautunnel : Er hat Jutta Matysek Obfrau der Bürgerinitiative „Rettet die Lobau – Natur statt Beton“ befragt.
Während in Wien Veränderungen in innerstädtischen Bezirken regelmäßig ein großes Echo hervorrufen, ist es um anderes Projekt vergleichsweise ruhig geworden: Die Lobau-Autobahn mit ihrem Kernstück, dem Lobautunnel. Neben den hohen Kosten stößt das Projekt aber auch aus anderen Gründen auf viel Kritik seitens BürgerInneninitativen und mancher Parteien. Und: Es ist nicht das einzige seiner Art in Österreich.
Die Aktivistin Jutta Mattysek von „Rettet die Lobau – Natur statt Beton“ erzählt Ako Pire in diesem Interview, warum das ein Problem ist.

https://standpunkt.podigee.io/

Jutta Matysek Bürgerinitiative „Rettet die Lobau – Natur statt Beton“
Rettet die Lobau – Natur statt Beton: https://www.lobau.org
https://www.facebook.com/StopLobauAutobahn

Westring Linz: https://www.verkehrswende-jetzt.at

 

Schreibe einen Kommentar