Rindfleisch aus Brasilien und die Zerstörung des Amazonas

Podcast
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
  • sendungseptember2020
    59:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:02 Min.
Menschenrechtserfolge 2023
audio
56:48 Min.
Widerstand am Tapajós
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 00 Sek.
Amnesty informiert August 2015- Wiederholung einer Sendung über Kinderrechte
audio
59:54 Min.
Menschenrecht Schwangerschaftsabbruch? Wiederholung von März 2021

Jahr um Jahr schreitet die Entwaldung im Amazonas-Gebiet Brasiliens voran. Große Gebiete werden niedergebrannt und in Weideland für Rinder umgewandelt. Das ist meist illegal. Doch es geschieht in erschreckendem Ausmaß und Tempo. Und, es nimmt jenen Menschen, die dort traditionell und nachhaltig leben ihre Lebensgrundlage und zerstört ihre Kultur.

Was spielt sich in diesen Regionen ab? Und warum können die Behörden diese verheerende Entwicklung nicht stoppen? Was muss geschehen? Wir bringen Erkenntnisse aus Amnesty-Berichten.

Zudem haben wir mit Mag. Johannes Heiml, MBA von der AK Oberösterreich über das Rindfleisch aus dem vormaligen brasilianischen Regenwald gesprochen, das auch auf unseren Tellern landen kann.

Sarah Walther hat Wissenswertes über das Amazonas-Gebiet zusammen getragen und Sylvia Pumberger stellt einen engagierten brasilianischen Musiker vor. Wir haben auch wieder aktuelle Meldungen und Veranstaltungshinweise sowie weitere Musik aus Brasilien.

Gestaltung: Martin Walther, Beiträge von: Sylvia Pumberger, Sarah Walther, Moderation: Martin Walther

Schreibe einen Kommentar