Gender Equality im Klassenzimmer und Gerichtssaal

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Gender Equality im Klassenzimmer und Gerichtssaal
    56:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:56 Min.
Zweite feministische Klimakonferenz
audio
1 Std. 00 Sek.
Frauenquote, Binnen - I und Abtreibung, geben Frauen die Verantwortung wieder ab?
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
43:46 Min.
Costureras de 19 de septiembre
audio
56:57 Min.
"Ein Leiberl haben"

„Es zählt das Individuum die Leistung und das Engagement und nicht das Geschlecht.“ Dieser Leitspruch befindet sich vor dem Zimmer der Direktorin der Hertha Firnberg Schulen. Nicht nur diese Devise ist Programm an dem Schulstandort im 22.Bezirk in Wien, sondern auch ganz im Sinne des Lebenswerks von Hertha Firnberg ist der vorrangige Anspruch Chancengleichheit. Wie wird Gender Equality an den Hertha Firnberg Schulen gelernt und gelehrt?

„Mütter behalten sich die Sorge, Väter nehmen sich das Recht.“ Am 07.September 2020 haben Dr.in Helene Klaar (Rechstanwältin), Andrea Czak (Obfrau „Feministische Alleinerzieherinnen“) und Andrea Brem (Geschäftsführerin „Wiener Frauenhäuser) zu dem Thema der gemeinsamen Obsorge diskutiert.

Zu Wort kommen: Dr.in Mag.a Marlies Ettl (Direktorin der Hertha Firnberg Schulen), Dr.in Helen Klaar (Rechtsanwältin), Andrea Brem (Wiener Frauenhäuser), Andrea Czak (Feministische Alleinerzieherinnen)

Sendungsgestaltung: Pia Steiner

 

Schreibe einen Kommentar