Misswirtschaft in der Ökostadt Graz

Podcast
morgen
  • Misswirtschaft in der Ökostadt Graz
    30:17

Das könnte Sie auch interessieren

audio
32:56 Min.
Bedingungsloses Grundeinkommen
audio
25:16 Min.
Am 13. März 2012 beginnt Prozess wegen des Vorwurfs versuchter Brandstiftung bei AMS. Studiogespräch mit Angeklagten J.A.I.B.
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
30:02 Min.
1.211 kWh Jahresstromverbrauch bei 3 Personen_2
audio
30:07 Min.
Corona-Tagebuch (4)

Diese Ausgabe von „morgen“ stellt wieder einmal die Grazer Vorzeige-Stromverschwendung „Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof“ in den Mittelpunkt.

Kurze schriftliche Aufarbeitung auf woche.at(Es ist übrigens der 21. Beitag zu diesem Thema seit Februar 2013.)

Kurzzusammenfassung:
Seit November 2012 wurden bei der Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof über eine Millon kWh Strom verschwendet.

So funktioniert dann Klimaschutz in einer Stadt:

  • Die sich Öksotadt nennt,
  • Bei einem Betrieb, der mit Ökoprofit ausgezeichnet wurde und
  • In einer Stadt, die Klima-Innovationsstadt Nummer 1 von Österreich werden möchte…
Ein Hoch auf die PR-Strategen, die uns anscheinend alle für **** halten.

 

Schreibe einen Kommentar