Beim Schreiben werde ich mir fremd

Podcast
Anstifter
  • Anstifter_November2020
    34:19

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:14 Min.
Anarchismus, Liebe, Kunst: Gustav Landauer oder die gestohlene Zeit
audio
56:59 Min.
Socius Österreich - Bündnis gegen Armut | Dietmar Klement im Studiogespräch
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
10:34 Min.
Klimawahl 2023 in Niederösterreich

Eugenie Kain ist eine „Geschichtenerzählerin“. Sie sammelt Geschichten, „bevor sie verblassen, verstummen, sich auflösen im offenen Raum des Vergessens“. Jetzt wird der, 2010 verstorbenen, Linzer Autorin im Stifterhaus eine Ausstellung gewidmet.

Die Ausstellung zu ihrem Werk versammelt Texte und Objekte zu den fünf zu ihren Lebzeiten erschienenen Büchern, aber auch Materialien aus dem Nachlass sowie unveröffentlichten Texten und arbeitet Eugenie Kains Leitthemen heraus: vom Spazieren, Wandern und Reisen, über die Wasserorte und Arbeitswelten, die sie schildert, bis zu ihrer Poetik, die sich vor allem anhand der Skizzen in ihren Notizbüchern nachvollziehen lässt.

In der Sendung zu hören sind Eugenie Kain und Ausstellungskuratorin und Literaturwissenschaftlerin Nicole Streitler-Kastberger.

Informationen zur verschobenen Ausstellungseröffnung finden sich auf Stifterhaus.at

Schreibe einen Kommentar