Seit zwei Jahren befindet sich der Libanon in einer bedrohlichen Wirtschaftskrise. Eine Krise mit Anlauf, denn seit 30 Jahren höhlen Misswirtschaft und ein klientelistisches Verteilungssystem den Staat aus und schädigen die Wirtschaft. Der Nahost-Journalist Markus Schauta spricht mit dem Politikwissenschaftler Maximilian Felsch über die Auswirkungen von Korruption und Klientelismus und was geschehen müsste, um den Libanon aus der ständigen Abwärtsspirale zu befreien.
Beitrag
Die Krise im Libanon – Von Misswirtschaft, Korruption und Klientelismus
Podcast
Radio AUGUSTIN
Einbetten
Kopieren Sie diesen Code, um den Beitrag in Ihre Webseite einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
2020_11_02_Libanon
Das könnte Sie auch interessieren
Medieninhaber*in
Station
Produziert
02. November 2020
Veröffentlicht
05. November 2020
Thema
Sprachen