Alter und Zukunft. Wissen und Gestalten

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • Alter und Zukunft Wissen Gestalten_49-44
    49:45

Das könnte Sie auch interessieren

audio
48:22 Min.
Berufsorientiertes Sozialjahr, Zivildienst und Praktikum im Pflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus
audio
59:52 Min.
Rauschangriff und Pflasterfahndung 07.10.2013
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
28:48 Min.
Frauenberatungsstelle Babsi
audio
51:35 Min.
4. Landesintegrationskonferenz Oberöstereich - Teil 1

Forschungsexpertise zu einem Bundesplan für Seniorinnen und Senioren
„Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe meine Meinung“ – ein spannendes Zitat aus dem Vortrag von Prof. Anton Amann, in welchem er die Forschungsexpertise „Alter und Zukunft. Wissen und Gestalten“ am 1. Juli 2011 in Linz bei einer Veranstaltung der Grünen SeniorInnen vorgestellt hat.
Die soeben erwähnte Studie wurde vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz in Auftrag gegeben.  Der Endbericht der Studie wurde im Herbst 2010 fertig gestellt und im Jänner 2011 erstmals präsentiert. Die umfangreiche und vielseitige Forschungsexpertise für einen Bundesplan für Seniorinnen und Senioren ist die erste die in dieser Art in Österreich erstellt worden ist.
Die Intention der Veranstalterinnen Hr. Prof  Amman einzuladen und die Studie im Zuge eines Vortrages zu präsentieren war es, die Ergebnisse der Forschungsexpertise einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.  Seit der erstmaligen Präsentation des Endberichtes ist es still um den Bericht geworden.

Prof Amann geht im Vortrag näher ein:
Entstehung, Vorannahmen und Grundbedingungen des Projekts „Alter und Zukunft. Wissen und Gestalten“
Inhalte der Studie  (Auswahl von drei wichtigen Themen von  den 14 analysierten Bereichen inkl. politischer Handlungsempfehlungen)
Bildung  und Lebensbegleitendes Lernen
Alter und Genderfragen – Die besondere Lage älterer Frauen
Ältere Arbeitskräfte und „Arbeit im Alter“
Weiterentwicklung  „Wie geht es weiter?“

Links:
Studie „Alter und Zukunft. Wissen und Gestalten“ http://www.bmsk.gv.at/cms/site/attachments/8/4/7/CH0170/CMS1242115127802/amann_forschungsexpertiseseniorenplanendbericht.pdf
Literatur:
Amann, A., Ehgartner, G., Felder, D., Sozialprodukt des Alters. Über Produktivitäts-wahn, Alter und Lebensqualität. Böhlau, Wien 2010.
Motel-Klingebiel, A., Wurm, S., Tesch-Römer, C. (Hrsg.), Altern im Wandel. Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS). Kohlhammer, Stuttgart 2010.
Musik: Creative Commons: „La Rupture“ von David

Sendungsgestaltung: Sabine Traxler

Schreibe einen Kommentar