Terroranschläge in Europa – Reaktionen und Hintergründe

Podcast
Die Beratungsstelle Extremismus … im Gespräch
  • Podcast Folge 2
    44:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Hergehört! Demokratie gehört her
audio
59:22 Min.
Dringt diese Story noch zu dir durch? (Wiederholung)
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
27:00 Min.
Die Intuitionsforschung von Regina Morgenstrahl
audio
30:00 Min.
Ein "Podpourri" aus der Podcast-Werkstatt (FSJ Berlin-Brandenburg) - TEIL 2

In der zweiten Folge der Podcast-Reihe der Beratungsstelle Extremismus stehen die jüngsten Terroranschläge in Europa im Mittelpunkt. Wir beschäftigen uns mit den dahinterliegenden jihadistischen Ideologien, Reaktionen in Social-Media-Kanälen und der Frage, wie wir mit Jugendlichen über die Anschläge sprechen können. Außerdem geht es um politische Maßnahmen in der Extremismus-Prävention und Ansätze sowie Angebote der Beratungsstelle Extremismus.

Zu Wort kommen Nico Prucha, Islamwissenschafter, Verena Fabris, Leiterin der Beratungsstelle Extremismus und Fabian Reicher, Sozialarbeiter in der Beratungsstelle Extremismus.

Schreibe einen Kommentar