Terroranschläge in Europa – Reaktionen und Hintergründe

Podcast
Die Beratungsstelle Extremismus … im Gespräch
  • Podcast Folge 2
    44:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
Wirtschaftskrise und digitale Wende
audio
30:01 Min.
Digital Trashtalk – Eine immersive Selbstkompostierung
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
28:13 Min.
My Voice my Choice
audio
30:00 Min.
this human world: BORG 15 beim Filmfestival der Menschenrechte

In der zweiten Folge der Podcast-Reihe der Beratungsstelle Extremismus stehen die jüngsten Terroranschläge in Europa im Mittelpunkt. Wir beschäftigen uns mit den dahinterliegenden jihadistischen Ideologien, Reaktionen in Social-Media-Kanälen und der Frage, wie wir mit Jugendlichen über die Anschläge sprechen können. Außerdem geht es um politische Maßnahmen in der Extremismus-Prävention und Ansätze sowie Angebote der Beratungsstelle Extremismus.

Zu Wort kommen Nico Prucha, Islamwissenschafter, Verena Fabris, Leiterin der Beratungsstelle Extremismus und Fabian Reicher, Sozialarbeiter in der Beratungsstelle Extremismus.

Schreibe einen Kommentar