pk interkulturexpress – förderung der beruflichen chancen von migrantInnen

Podcast
trotz allem
  • pk interkulturexpress - förderung der beruflichen chancen von migrantInnen
    39:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
37:08 Min.
pk sozialmin. buchinger: sozialstaat als produktivkraft
audio
1 Std. 10:00 Min.
Klasse haben: über Klassismus im Kulturbetrieb sprechen
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
23:49 Min.
pk helene jarmer: wie behinderte von budgeteinsparungen getroffen werden
audio
2 Std. 29:09 Min.
oegb in der krise? ursachen und loesungen; eine diskussionsveranstaltung

das equal projekt „interculturexpress“ wurde am 21.12.2005 von der wr. stadträtin sonja wehsely, brigitte jank präsidentin der wr. wirtschaftskammer und sonja sari der projektverantwortlichen für den „interculturexpress“ der öffentlichkeit vorgestellt.
das hauptziel des projektes ist die unterstützung von migrantInnen bei der beruflichen qualifizierung.
konkret werden 6 projekte angeboten:
1. der LEUCHTTURM ist ein einjähriger vollzeitlehrgang für migrantInnen und flüchtlinge, der zum/zur berufsorientierungstrainerIn oder bildungstainerIn ausbildet.
durchgeführt vom wr. integrationshaus.
2. die ANTENNE ist ein berufsorientierter sprachkurs des bfi und des beratungszentrums für migrantInnen.
3. die BIMM ist eine ressourcenorientierte qualifikationsmaßnahme für migrantInnen zur vorbereitung auf einen gelungenen (wieder)-einstieg in den arbeitsmarkt. ein projekt des abz.austria.
4. die AMPEL entwickelt vielfälltige informationsblöcke für expertInnen und multiplikatorInnen zur anerkennung und akzeptanz von mitgebrachten qualifikationen. die ampel wird vom beratungszentrum für migrantInnen durchgeführt.
5. GENDER MAINSTREAMING ist eine strategie, um geschlechtergerechtigkeit auf allen gesellschaftlichen ebenen zu erreichen. durchgeführt vom verein „autonome österreichische frauenhäuser„.
6. PONTE entwickelt und bietet eine edv -basisqualifizierung in form von e-learning an und entwickelt diese weiter. ponte wird vom verein hebebühne durchgeführt.
siehe auch: www.interculturexpress.at

ein beitrag von herby loitsch.

Schreibe einen Kommentar