[O-Ton] Rund 1200 demonstrierten am 12.12.2020 in Wien gegen UG-Novelle

Podcast
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
  • 20201212bildungbrennt
    55:04

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 08:55 Min.
[O-Ton] „So nicht! Freizeitpädagogik bleibt!“-Demo am 1.6.2023 in Wien
audio
2 Std. 05:16 Min.
RETTET UNS DIE GEMEINWOHL-ÖKONOMIE?
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 15:36 Min.
[O-Ton] Gedenken an Marcus Omofuma, der vor 25 Jahren bei seiner Abschiebung von der Polizei getötet worden war, am 1. Mai 2024 in Wien
audio
56:59 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 3. Dezember 2012: (1) Refugeecamp Vienna; (2–6) Zusammenschnitt von Meldungen aus deutscher ZIP-FM und Onda-Info

Rund 1150 bis 1300 Personen demonstrierten am 12. Dezember in Wien gegen die Novelle des Universitätsgesetzes.

Unbearbeiteter Mitschnitt
der Auftaktkundgebung im Uni-Campus
der Zwischenkundgebung vor der Universität Wien
und der Abschlusskundgebung am Heldenplatz.

Aus dem Aufruf:

Im Schatten der Pandemie hat die Regierung die Zeit genutzt, um eine UG-Novelle auf den Weg zu bringen. Statt sich der prekären Situation vieler Studierender anzunehmen, setzt die Novelle vor allem auf eines: Statistiken beschönigen und Studierende auf Wissenskapital reduzieren. Wir werden das so nicht akzeptieren!
// Unsere Forderungen:
– Studienhürden abschaffen statt Studierende exmatrikulieren!
– Gegen Unis als Wissenproduktionsfabriken, Mindeststudienleistung und Verschulung!
– Finanzielle Absicherung für Studierende statt mehr Effizienzdruck!
– Für den freien Hochschulzugang und ein solidarisches Miteinander!
– Demokratische Mitbestimmung und Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen, für eine befreite Gesellschaft!

Schreibe einen Kommentar