12 Jahre Einsatz für den Alpenschutz: Im Gespräch mit Barbara Wülser

Podcast
Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast
  • 12 Jahre Einsatz für den Alpenschutz: Im Gespräch mit Barbara Wülser
    29:08

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 06 Sek.
Klimawandel: Wie sieht unsere Zukunft aus? Ein Vortrag der Klimaforscherin Dr. Helga Kromp-Kolb
audio
20:48 Min.
Können die Kerle da noch mithalten? Frauen in Männerdominierten Berufen
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
41:27 Min.
#Alpenrauschen: Mit Wasserstoff über den Brenner
audio
22:35 Min.
Feuer in den Alpen 2021: Wasserhaushalt im Klimawandel

Wie hat sich der Alpenschutz und die Öffentlichkeitsarbeit dazu im letzten Jahrzehnt entwickelt? Weshalb ist die Landschaft im Alpenraum solch ein wichtiges Thema? Und warum ist die Gleichstellung von Frauen und Männern eine Überlebensfrage für Berggebiete? Um diese Fragen geht es im Gespräch mit Barbara Wülser, Co-Geschäftsleiterin von CIPRA International. «Die richtigen Prozesse sind wichtiger als die richtigen Lösungen, die dann niemand umsetzt, weil sie niemand versteht», sagt Wülser im Rückblick. Sie hat sich über die Jahre zu einem der bekanntesten Gesichter des Alpenschutzes entwickelt. Ab 2021 widmet sie sich ihrer neuen Aufgabe als Gleichstellungsbeauftragte des Schweizer Kantons Graubünden. Bevor sie geht, blickt sie im Gespräch noch einmal zurück auf ihre zwölf Jahre bei CIPRA International.

Schreibe einen Kommentar