Klimawandel: Merans Strategie für mehr Lebensqualität

Podcast
Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast
  • Klimawandel: Merans Strategie für mehr Lebensqualität
    20:11

Das könnte Sie auch interessieren

audio
41:27 Min.
#Alpenrauschen: Mit Wasserstoff über den Brenner
audio
1 Std. 00 Sek.
Durch das Jahr mit Hildegard – Februar 2024
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
28:21 Min.
Bis zum letzten Tropfen? Diskussion zu Wasserkraft zwischen Klima- und Naturschutz
audio
35:06 Min.
#Alpenrauschen: Into Wild - Klimabewusste Abenteuer

Bäume statt Parkplätze und Unterstützung der Bevölkerung bei Hitzeperioden – mit insgesamt 19 Massnahmen wie diesen begegnet die Stadt Meran/I den Auswirkungen des Klimawandels. Sie hat als erste Gemeinde in Südtirol eine Strategie zur Anpassung an den Klimawandel entwickelt – gemeinsam mit Fachpersonen, Interessenvertretungen und Jugendlichen. Umweltstadträtin Madeleine Rohrer erzählt, wie es dazu gekommen ist. Cristina dalla Torre vom Südtiroler Forschungszentrum Eurac Research hat Meran beim Erarbeiten der Strategie begleitet. Sie erklärt, worum es bei Klimawandelanpassung geht.

Weitere Informationen: www.cipra.org/de/news/klimawande…hr-lebensqualitaet

Schreibe einen Kommentar