Instrumente gegen Langzeitarbeitslosigkeit

Podcast
FROzine
  • FROzine_Beitrag_Kalliauer_Langzeitarbeitslosigkeit
    15:11

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 02:19 Min.
Akteneinsicht
audio
29:00 Min.
Impfen – Pflicht oder Freiwilligkeit
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
59:50 Min.
EU-Wahl 2024 – Wie informiert sind wir?
audio
1 Std. 03:04 Min.
Cosmovision. Die Sprache der Samburu

Seit Ausbruch von Corona ist die Langzeitarbeitslosigkeit Monat für Monat gestiegen. Die Konsequenzen sind weitreichend – für Betroffene, für die Gesellschaft und für die Volkswirtschaft. „Es ist verantwortungslos, dass die Politik auf Bundes- und Landesebene tatenlos zusieht. In den Gemeinden gibt es großen Bedarf in der Kinderbetreuung, der Pflege, der Kreis­laufwirtschaft oder der Mobilität. Mit einer kommunalen Joboffensive, die vom Land Oberösterreich und vom AMS finanziert wird, könnten mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden“, sagt AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer. Das gute Beispiel kommt aus Niederösterreich und nennt sich MAGMA – Modellprojekt Arbeitsplatzgarantie Marienthal. Das Pilotprojekt beinhaltet eine sogenannte „Jobgarantie“ und wird wissenschaftliche begleitet.

FROzine war bei der Pressekonferenz der AK OÖ.

Schreibe einen Kommentar