KulturTon UniKonkretMagazin 06.04.2021

Podcast
KulturTon
  • 2021_04_06_kt_unikonkretmagazin
    27:23

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:13 Min.
Uni Konkret Magazin | 02.08.2021
audio
09:03 Min.
Illegalized refugees_2 - Illegalisierte Flüchtlinge_2 – Englisch
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
29:17 Min.
UniKonkretMagazin am 19.2.2024 – Pollen-KI, Europa und Diametrale Filmfestival
audio
30:00 Min.
KulturTon vom 16.11.2015

Uni Konkret Magazin

heute mit Mira Reiber und folgenden Themen:

  • „Hier bestimmen die Mädchen*!“ Das Aranea Mädchenzentrum in Innsbruck
    In diesem Jugendzentrum nur für Mädchen* in der Matthias-Schmid Straße 10 können Mädchen* zwischen 10 und 19 Jahren Freundinnen treffen, etwas Kleines essen, ihre Probleme besprechen, an coolen Workshops teilnehmen oder Ausflüge machen. In diesem Beitrag kommen sowohl die Mädels, als auch die Mitarbeiterinnen von Aranea zu Wort. Sie erzählen, warum es Jugendzentren nur für Mädchen braucht und welche Wünsche sie an die geschlechtssensible Jugendarbeit haben. Mehr Infos: aranea.or.at
    Ein Beitrag von Livia Sojer

  • Studierende in Frankreich zu Corona-Zeiten
    Seit Februar haben Studierende in Frankreich Anspruch auf tägliche Mahlzeiten für einen symbolischen Euro sowie drei kostenlose psychologische Konsultationen. Théo und Leopold studieren in Frankreich und haben mit Burkhard von der Studierendenredaktion bei Radio Corax in Halle über die Umsetzung der Maßnahmen sowie ihre allgemeine Studiensituation gesprochen.
    Ein Beitrag von Radio Corax (Erstausstrahlung 02.03.2021)
  • Was ist Popkultur?
    Maren Lickhart ist Literatur- und Medienwissenschaftlerin an der Uni Innsbruck und beschäftigt sich mit Pop-Kultur. Sie untersucht ganz verschiedene Phänomene, vergangene und alte, aber auch ganz aktuelle. Heute hören wir einen Ausschnitt eines längeren Gesprächs mit Maren Lickhart und Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Uni Innsbruck, in dem es um die Frage geht, was denn Popkultur eigentlich ist. Denn je nach Perspektive versteht man unterschiedliche Dinge darunter. Das ganze Gespräch zum Nachhören gibt es unter www.uibk.ac.at/podcast/zeit


Die Beiträge können auch einzeln angehört werden. Einfach Titel anklicken!

Schreibe einen Kommentar