Millionen für die Kohle

Podcast
FROzine
  • 2021_04_13_FROzine_52m_45s
    52:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
„Diese Raumordnungsnovelle ist ein Rohrkrepierer“
audio
29:59 Min.
Heinz Mittermayr & Sepp Wall-Strasser über BESTEUERT MICH!
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
59:50 Min.
EU-Wahl 2024 – Wie informiert sind wir?
audio
53:03 Min.
Wider die Verschwendung

– wie Banken noch immer klimafeindliche Industrien finanzieren. Eine Übernahme der „Apfelbaumgespräche mit Bernhard Schwab“ von DORFTV.

In der dritten Sendung der Talkreihe „Apfelbaumgespräche mit Bernhard Schwab“ auf DORFTV beschäftigt sich der junge Klimaaktivist mit der Frage, warum es sich bei dem Gedanken, das Österreich kohlefrei sei, um eine Utopie handelt? Seit 2020 wird in Österreich kein Kohlestrom mehr produziert. Dennoch ist Österreich nicht kohlefrei, da zwei Großbanken in Österreich noch immer die Kohleindustrie mit dreistelligen Millionenbeträgen finanzieren. Doch warum ist das so? Gibt es für die Banken andere Möglichkeiten ihr Geld anzulegen oder gibt es gar schon Banken, die bereits strikt jegliche Finanzierung der Kohleindustrie ablehnen. Diese und viele weitere Fragen versucht Bernhard Schwab zu klären.

Zu Gast im DORFTV-Studio waren:

  • Julia Litofcenko (Ökonomin und Aktivistin bei Finanz-ATTAC)
  • Michael Spiekermann (Klimaaktivist bei Fridays for Future)

Schreibe einen Kommentar