Politik ignoriert Mehrfachdiskriminierungen von Alleinerziehenden

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • FEMA
    09:13

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:02 Min.
Pflege-Studierende fordern existenzsichernde Praktika
audio
26:02 Min.
Gertrud Roppl, Vizebürgermeisterin von Ardning
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
29:51 Min.
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“
audio
04:06 Min.
„Ich will keine Sklavin sein“ – Erfahrungen über prekäre Arbeitsverhältnisse und Selbstorganisation

94% der Alleinerziehenden in Österreich sind Frauen. Sie leben von einem Lockdown zum Anderen, zwischen Home Office und Home Schooling, haben keine Möglichkeit ihre Kinder in Betreuung zu geben und leben meist von weniger Geld, da sie ihren Job verloren haben oder in Kurzarbeit sind. Von der Regierung werden Alleinerzieherinnen, ihre Mehrfachdiskriminierungen und Mehrfachbelastungen jedoch völlig vergessen und ignoriert. „Die Politik der ÖVP ist nur auf verheiratete Paare ausgerichtet“, kritisiert Andrea Czak, Obfrau vom Verein Feministischer Alleinerzieherinnen. VON UNTEN sprach mit ihr über die prekäre Lage der alleinerziehenden Mütter.

Dieser Beitrag erschien erstmals am 15.4.2021 im Rahmen von #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu Monika Schießlbauer Antworten abbrechen