Inklusive Medienarbeit 2021

Podcast
Campus & City Radio 94.4
  • Studierende der Sozialpaedagogik mit Ernst und Lukas 2021-04-15
    75:19

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 03:01 Min.
„Über Arbeit(et) – Jobwelten gestern, heute und in der Zukunft“
audio
1 Std. 13 Sek.
MUTWILLIG im Gespräch mit Helmut Pürstinger
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 04 Sek.
Aktionswoche Inklusion
Studierende der Sozialpädagogik / FH St. Pölten, Lukas Adler & Ernst Tradinik sprechen über ihre Pläne und Überlegungen zu inklusiven Medienprojekten mit Menschen mit (Lern-) Behinderungen und/oder psychischer Erkrankung, welche im Rahmen ihres Studiums nun geplant und umgesetzt, sowie wissenschaftlich beforscht werden.
Welche Ideen gibt es? Welche Barrieren im Kopf, welche Sorgen und Ängste vor so einem Projekt gibt es?
Welche Leidenschaft steckt dahinter und was soll und kann inklusive Medienarbeit bewegen?
„Inklusive Medienarbeit ist die elektronische (Radio, Video und ähnl.) Medienarbeit von und mit Menschen mit (Lern-) Behinderung und/oder psychischer Erkrankung. Mit oder ohne Begleitung/Unterstützung von ExpertInnen aus dem (sozial)pädagogischen, kommunikationswissenschaftlichen oder ähnl. (Medien-) Bereichen“ (vgl. Tradinik, München 2015)
Inklusive Medienarbeit 2021: https://youtu.be/8fHuOpfMmZE
Webseite (in progress):  https://www.inklusive-medienarbeit.at

Schreibe einen Kommentar