Die Rolle der Nationalbanken und EZB im Klimawandel

Podcast
Radio Natural
  • ORANGE 94.0 Logging 2021-05-05 10:00
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Kunst und Protest, die Rolle der Kunst im Klimawandel
audio
55:52 Min.
Die Krise des globalen Finanzsystems und ihre Bewältigung: Die Weltwirtschaftsmächte kämpfen um ihren Kredit – gegeneinander! – Teil 2
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
1 Std. 30 Sek.
Kleinkredite, Philippinen
audio
59:50 Min.
VUiG - Neue Partnerschaft oder Fortsetzung kolonialer Ausbeutung?

Welche Möglichkeiten haben Nationalbanken einen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten? Seit geraumer Zeit wird eine „Nullzinspolitik“ verfolgt. Sparen zahlt sich nicht mehr aus, billiges Geld gibt es für alles und Angst vor dem Wertverlust des Ersparten führt zu fast panikartigem Investitionsverhalten in Boden und Beton.
Diskutiert wird in der Finanzwelt welches Risiko der Klimawandel auf die Finanzwelt hat. Findet hier eine Täter-Opfer Umkehr statt?
Ein Gespräch mit Volkswirt Wolfgang Pointner von der Österreichischen Nationalbank.

Schreibe einen Kommentar