Werner Anzenberger: Otto Bauer – Der Aufstand der österreichischen Arbeiter

Podcast
aufdraht: literadio on air
  • Otto Bauer: Der Aufstand der österreichischen Arbeiter
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:52 Min.
Tatort: Gemeindebau
audio
1 Std. 29:48 Min.
Heimat Kaplice - Elfriede Weismann und Marie Blessbergerová
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
29:37 Min.
litonair 6-17: Stefan Soder – Simonhof
audio
56:41 Min.
Du bist dran - Mieze Medusa über ihren jüngsten Roman

Unmittelbar nach seiner Flucht infolge des missglückten Aufstandes gegen den Austrofaschismus im Februar 1934, begann Otto Bauer im tschechoslowakischen Exil mit der Niederschrift einer ebenso umfassenden wie detaillierten Analyse der Ereignisse und ihrer Vorgeschichte. Schon wenige Wochen später, im März desselben Jahres wurde die erste Fassung publiziert. Werner Anzenberger, Anja Grabuschnig und Hans-Peter Weingand haben auf Grundlage des lange verschollen geglaubten Originaltextes eine kritische, kommentierte Ausgabe erstellt, die jüngst im ÖGB Verlag erschienen ist. Es ist erstaunlich, wie treffend und klarsichtig Bauers Traktat fast 90 Jahre später, im Licht des aktuellen Forschungsstandes erscheint. Und es ist beklemmend, wie viele Parallelen zu unserer Gegenwart sich darin finden.

Website Werner Anzenberger
Website ÖGB Verlag Der Aufstand der österreichischen Arbeiter

Zur ungekürzten Podcastversion

Schreibe einen Kommentar