Integration durch Bildung?

Podcast
FROzine
  • Beitrag_2021_05_28_Integrationskonferenz_15m3s
    15:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:59 Min.
Mehrheimisch-Sein als Privileg
audio
52:48 Min.
13 Monate später. Kulturvereine in der Corona-Krise – Teil 2
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
21:23 Min.
AMRO 2024
audio
55:51 Min.
5 Jahre Klimastreik

Die 13. Integrationskonferenz des Landes OÖ über Chancen und Herausforderungen des Bildungssystems.

„Integration durch Bildung ist das, was wir möglich machen.“ So lautete der Titel der 13. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich vom 18. Mai. Wie lassen sich Potentiale von Kindern und Jugendlichen richtig erkennen? Wie wird der Schule zu einem Ort, wo diese Kompetenzen ausgelebt werden können? Darüber diskutierten Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis: der Soziologe Kenan Güngör, Politikwissenschaftler Bernhard Perchinig, Christa Pacher (Leiterin des Landesjugendreferats), Andreas Girzikovsky (Leiter der Abteilung Schulpsychologie in der Bildungsdirektion OÖ), Klaudia Lettmayr (Institutsleitung Berufspädagogik an der Pädagogischen Hochschule OÖ) sowie Davorin Barudzija von Teach for Austria. Moderation der Konferenz: Delna Antia-Tatić (Chefredakteurin „das biber“).

Im Beitrag hören Sie Ausschnitte aus der Podiumsdiskussion. Die gesamte Veranstaltung gibt es online zum Nachschauen: https://www.integrationsstelle-ooe.at/

 

Schreibe einen Kommentar