Erinnerungen des „Alt-Liezeners“ Otto Kanzler

Podcast
Steirische Roas
  • Gerti Pfatschbacher - Steirische Roas_Otto Kanzler_Altliezen
    119:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
23:26 Min.
AMS und ZAM zum Frauentag
audio
59:59 Min.
STALLGEFLÜSTER #23: Im Kampf um ihre Rechte
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
47:27 Min.
Meine Zukunft_Meine Arbeitswelt_Mein Bezirk
audio
09:31 Min.
Sozialmarkt sucht Bleibe

In der regelmäßigen Volksmusik-Sendung „Steirische Roas“ wurden diesmal die Erinnerungen des Alt-Liezeners Otto Kanzler (91) vorgestellt, die er in einem umfangreichen Buch festgehalten hat: Sein Aufwachsen in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in der Klachau in einer Schusterfamilie, danach übersiedelte die Familie nach Wörschachwald, eine kleine Landwirtschaft ist zu versorgen. In den 30er Jahren macht auch die Weltwirtschaftskrise mit Arbeitslosigkeit und allem, was damit für die Familie verbunden ist, vor dem Bergdorf nicht Halt. Otto besucht die einklassige Volksschule, schließlich kommt der politische Umschwung und der 2. Weltkrieg. In den Erinnerungen werden auch typische bäuerliche Arbeiten wie der Flachsanbau, das Brecheln,  Holzschlägerung usw. geschildert, Tätigkeiten, die heute den meisten längst unbekannt sind und zu denen während des Krieges auch die Kinder und Jugendliche herangezogen wurden. – Dazu gibt’s echte Volksmusik zu hören.

(Teil 1 der Buchvorstellung, weitere folgen)

Schreibe einen Kommentar