Folgen 1+2: Urbane Energietechnologien & Klimawandelfolgen vor Ort

Podcast
Podcast for future: on tour
  • Folgen 1+2
    42:05

Das könnte Sie auch interessieren

audio
33:28 Min.
Folge 1/2020: Regionale Bewusstseinsbildung
audio
28:22 Min.
"Eine gleichberechtigte Welt ist eine bessere Welt!" - Interview mit Mari Lang
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
57:00 Min.
Ostumfahrung: „Pressekonferenz der Tiere“ kündigt Hainburg 2.0 an
audio
23:50 Min.
Klimaschutz: Wann, wenn nicht jetzt?

Die beiden ersten Podcast-Episoden, die beim Projekt „Podcast for future – on tour“ entstanden sind.

1) Urbane Energietechnolgien
Lisa und Rosa haben sich für ihre Podcast-Folge mit technologischen Aspekten der Klimakrise auseinandergesetzt und sowohl mit Menschen auf der Straße, als auch mit dem Experten Rudolf Schwarz vom Energieforum Steiermark über urbane Energietechnologien gesprochen. Gemeinsam haben sie versucht Fragen wie “Wie können erneuerbare Energien die fossilen Energieträger, wie Kohle und Erdöl, in der Stadt Graz ersetzen?“ zu beantworten. Wir freuen uns spannende Einblicke in verschiedene Technologien der Zukunft zu bekommen!

Gestaltung: Lisa Almbauer & Rosa Unterweger

2) Klimawandelfolgen und -anpassung vor Ort
Chiara, Philine und Sülwer haben sich gefragt, wie sehr die Steiermark bereits jetzt von Klimawandelfolgen betroffen ist. Gemeinsam mit Wolfgang Jilek vom Energieforum Steiermark gehen sie dieser Frage auf den Grund und sprechen mit ihm über die ökologischen und ökonomischen Auswirkungen und Strategien dagegen. Wir sind gespannt auf einen Einblick in die Auswirkungen des Klimawandels in der Steiermark!

Gestaltung: Chiara Letter, Philine Dudler & Sülwer Jason

Bilder

1_Favorit
6000 x 4000px
3_Favorit
6000 x 4000px

Schreibe einen Kommentar