Pflege-Studierende fordern existenzsichernde Praktika

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • #Zukunftpraktikum_8m2sec
    08:02

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:42 Min.
"Sorgearbeit muss anderen Stellenwert bekommen"
audio
55:34 Min.
“Lust auf Engagement” im FreiRaumWels | Schulsozialarbeit
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
29:51 Min.
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“
audio
06:22 Min.
Unterschreibe für mich - Eintragungswoche Frauen*volksbegehren 2018

Unter dem Hashtag #ZukunftPraktikum wird mit einer Petition und anderen Aktionen für eine existenzsichernde Bezahlung für Student*innen in Praktika im Gesundheits- und Sozialbereich gekämpft. Der Widerspruch zwischen dem Applaudieren für Systemerhalter*innen und ihren realen Arbeitsbedingungen spiegelt sich auch in der Ausbildung wider, denn diese zeigt: Tausende FH-Studierende im Gesundheits- und Sozialbereich arbeiten während ihrem Studium mehrere Monate unbezahlt. Dagegen regt sich nun langsam Widerstand.

VON UNTEN sprach mit Leokadia Grolmus, die die Petition initiiert hat und mit Karin Hinterbuchner von der ARGE Junge Pflege, die über die erschwerten Bedingungen in Pflegekräfte-Praktika während der Phase der stark überlasteten Krankenhäuser in der Pandemie berichtet.

Die Petition könnt ihr hier unterschreiben.

Schreibe einen Kommentar