27.03.2024 - Jugendbetreuung neu interpretiert- neue Perspektiven zur pädagogischen Praxis mit Jugendlichen mit Migrationsbiografie. Wir sprechen mit Anita Waldy sprechen, die sich in der Jugendarbeit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft engagiert.
21.07.2021 - Unter dem Hashtag #ZukunftPraktikum wird mit einer Petition und anderen Aktionen für eine existenzsichernde Bezahlung für Student*innen in Praktika im Gesundheits- und Sozialbereich gekämpft. Der Widerspruch zwischen dem Applaudieren für...
21.07.2021 - # Studierende im Gesundheits-/Sozialbereich fordern existenzsichernde Praktika-Bezahlung Unter dem Hashtag #ZukunftPraktikum wird mit einer Petition und anderen Aktionen für eine existenzsichernde Bezahlung für Student*innen in Praktika im...
22.12.2020 - Studierende an der FH Soziale Arbeit in Puch bei Salzburg geben Einblicke in ihren Ausbildungsalltag und das Berufsfeld.
03.12.2020 - In dieser Sendung beschäftigt sich Regionale Weltmusik mit der wissenschaftlichen Forschung des Ilse Arlt Institutes der FH St. Pölten. Es geht um die Messung von Indikatoren für Inklusion im Bezug auf Menschen mit Fluchterfahrung. Grundlage...
02.05.2017 - Am 27. April präsentierten Vertreter*innen der pädagogischen Hochschule OÖ, der FH OÖ und dem Institut für Suchtprävention Pro Mente den neuen Lehrgang Sucht- und Gewaltprävention in pädagogischen Handlungsfeldern. Die Radio FRO-Redakteure...
14.02.2013 - Thema: Uni oder FH Die Frage „Uni oder FH – was passt für mich?“ steht am 20. Februar 2013 im Mittelpunkt einer AK Informationsveranstaltung. Am „Runden Tisch“ versammelten sich die VertreterInnen der FH Kufstein, der UMIT Hall, des MCI...
20.02.2012 - „Uni oder FH – was passt für mich?“ So lautet der Titel der AK Tirol Veranstaltung am 22.02.2012. In einer offenen Diskussion sollen die wichtigsten Fragen bezüglich Studium geklärt werden. Eingeladen sind Vertreter der...