Unbezahlbare Arbeit für die Ehre

Podcast
Hoch hinaus Natur erleben
  • 2021_09_17_Hoch_hinaus_Ehrenamt
    29:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
23:57 Min.
Wie entsteht der Salzburger Lawinenlagebericht?
audio
59:59 Min.
"Klimaschutz auf dem Rechtsweg" - mit Juristin Teresa Weber
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
30:50 Min.
Für eine fairsorgende Zukunft
audio
24:02 Min.
Mehr als nur ausgezeichnet: Mein Salzburg - Von unten, oben und mittendrin

Das Ehrenamt, die unbezahlte Arbeit für einen gemeinnützigen Zweck, war seit der ersten Ausgabe immer wieder Thema in dieser Sendereihe. Meistens waren unbezahlte Freiwillige die InterviewpartnerInnen von Eva Schmidhuber (die die Sendung übrigens auch ehrenamtlich gestaltet): Wegebetreuer, Landesvorsitzende, Hüttenwart, Jugendreferentin, Naturschutz- und Alpinreferenten…

Das ist kein Zufall, die gesamte Arbeit der alpinen Vereine basiert auf ehrenamtlicher Arbeit (genau wie übrigens auch das Programm der Radiofabrik).

Zu Gast im Radiofabrik-Studio sind heute Roland Kals, der ehrenamtlicher Vorsitzende der Sektion Salzburg des AV und Helmut Schwarzenberger, der angestellte Geschäftsführer der Naturfreunde Landesorganisation Salzburg.

Wir sprechen über steigende Qualitätsansprüche und Vereinsgröße, Angriffe aus der hohen Politik, Motivation, Konflikte, Feedback; die Zusammenarbeit von bezahlt und ehrenamtlich Tätigen. Über das warme Gefühl im Bauch und über schräge Vögel im Verein, die auch ihren Platz haben müssen.

Schreibe einen Kommentar