17.11.2023 - Ist Bergsteigen im Zeitalter der Klimakrise noch zu verantworten? Diese Frage stellte man sich beim Salzburger Bergfilmfestival 2023 im Rahmen eines Werkstattgespräches. Tatsächlich ein heikles Thema, denn der Natur, die wir in den Bergen...
15.02.2023 - In dieser Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben erfahrt ihr, wie der Lawinenwarndienst in Salzburg arbeitet und wir lernen ein paar der vielen Leute kennen, die diese wichtige Arbeit für uns machen. ...
14.04.2022 - In dieser Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben dreht sich alles um das Alter. Oder das Altern. Oder besser noch: Es geht ums Jungbleiben. Denn die alpinen Vereine haben besondere Angebote im Programm, die sich an Menschen im Pensionsalter...
16.09.2021 - Das Ehrenamt, die unbezahlte Arbeit für einen gemeinnützigen Zweck, war seit der ersten Ausgabe immer wieder Thema in dieser Sendereihe. Meistens waren unbezahlte Freiwillige die InterviewpartnerInnen von Eva Schmidhuber (die die Sendung...
19.03.2021 - Claudia Wolf und Sophia Burtscher sind Landesvorsitzende des Alpenvereins bzw. der Naturfreunde im Land Salzburg. Eva Schmidhuber hat mit ihnen ein Gespräch für diese dritte Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben geführt: – Was machen...
21.10.2020 - Der Weg von Kirchanschöring zur ersten gemeinwohlbilanzierten Gemeinde in Deutschland.
25.05.2017 - Was ist eine Österreichbibliothek? Wie kommt sie nach Kirgistan? Was passiert und wer arbeitet dort? Darum geht es in dieser Sendung, die von kirgisischen Deutsch-Studierenden an der Arabaev-Universität in Bischkek gestaltet wurde. Der...
15.06.2015 - Teil 1: Betteln verboten! Salzburgs Umgang mit der Armutsmigration. Mitte Mai hat die Stadt Salzburg ein sektorales Bettelverbot beschlossen – nach jahrelangen Diskussionen, runden Tischen und „Bettelkonferenzen“. Die Salzburger Plattform...
21.06.2011 - Willkommen-Redakteurin Meltem Akcora besucht nach ihrer Babypause derzeit einen AMS-finanzierten Kurs „Wiedereinstieg mit Zukunft“ am BIT Schulungscenter in Salzburg. Für die Sendung hat sie ihre Trainerinnen und Kurskolleginnen...
20.06.2011 - Live zu Gast im Studio beim Apropos-Straßenmagazin ist diesmal David Lang. Er ist Pastoralassistent in der Pfarre Mülln und koordiniert dort die Aktion „ArMut teilen“. Im Interview berichtet er über die Idee und die Erfahrungen mit...
Benachrichtigungen