Österreichs Weg zu Klimaneutralität

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20211015_FRFFF_Podiumsdiskussio_Klimabündniskonferenz_84-00
    84:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Überlebt der Kapitalismus die Klimakrise?
audio
1 Std. 00 Sek.
Gletscherbericht des Alpenvereins
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimastrategie - Altenberg bei Linz
audio
30:00 Min.
Dem Klima sind Grenzen egal

Auf der Internationalen Klimabündnis-Jahreskonferenz wurde überlegt, wie Österreich seinen Weg zur Klimaneutralität schaffen kann. Dazu fand, im Rahmen der Konferenz, am 9. September eine Podiumsdiskussion im Minoritenkloster in Wels statt.
In dieser Podiumsdiskussion haben Expert*innen die sozial-ökologische Transformation auf kommunaler Ebene diskutiert. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Zusammenarbeit zwischen wichtigen Akteur*innen wie Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Organisationen und Zivilgesellschaft.

Die Podiumsteilnehmer*innen waren:
• Helmut Hojesky, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
• Stefan Kaineder, Landesrat für Klima, Umwelt, Konsument*innen und Zusammenleben
• Norbert Rainer, Leitung Klimabündnis Oberösterreich
• Andreas Wolter, Vorsitzender des Klima-Bündnis und Bürgermeister der Stadt Köln
• Harald Welzer, Direktor von Futurzwei – Stiftung Zukunftsfähigkeit
• Katharina Seebacher, Bürgermeisterin Gemeinde Schlierbach
• Inge Hiebl, Nachhaltigkeitsbeauftragte der hali GmbH

Beitragsbild von Lisa Schaffner

Schreibe einen Kommentar