„frei.will.ich“ – Kinderrechtspreis 2011

Podcast
Frei.Will.Ich
  • 2011_11_25_Frei_Will_ich_Kinderrechtspreis
    29:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
24:02 Min.
Unbegleitete Flüchtlingskinder in Pflegefamilien
audio
1 Std. 01 Sek.
7_zumutbar_Mosaik der Armut
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
30:50 Min.
Für eine fairsorgende Zukunft
audio
29:00 Min.
Magazin um 5: Vertreibung und geklautes Land - Hunger.Macht.Profite.8

Mit dem Projekt „frei.will.ich. Dein Einsatz fehlt, dein Einsatz zählt!” gibt das Land Salzburg jungen Menschen die Möglichkeit, einen Einblick in konkrete Freiwilligentätigkeiten und ehrenamtliche Arbeit oder Projekte zu bekommen. Und im Rahmen von frei.will.ich. gibt es hier auf der Radiofabrik Sendungen zu hören, die sich genau diesem Thema, der Freiwilligenarbeit gerade jetzt, im europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit widmen.

In dieser zweiten Ausgabe am 25. November um13 Uhr geht es um die Verleihung des Kinderrechtspreises am 17. November. Der Kinderrechtspreis richtet sich an Initiativen, Vereine, Projekte und Personen, die sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen im Bundesland Salzburg einsetzen. Bereits zum vierten Mal vergaben der Verein SpektrumAkzente Salzburg und die kija Salzburg den Kinderrechtspreis, zudem wurde erstmals ein Sonderpreis im Bereich der Freiwilligentätigkeit vergeben. Zu Gast im Studio sind Teilnehmer des Kinderrechtspreises, Bernhard König von der PTS Oberndorf und Stefanie Feuersinger, Volontärin bei der Kindernothilfe.

Schreibe einen Kommentar