FEMINISTISCHE UND KOOPERATIVE KULTURARBEIT- im Gespräch mit Alina Zeichen

Podcast
sprache. wurzeln. sterne.
  • 211010_0086.mp3
    57:38

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:08 Min.
Zivilgesellschaft neu denken - Gemeinwohlökonomie als Haltung
audio
51:30 Min.
Über Armut und Reichtum – Teil 2
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
56:07 Min.
Kerstin Völker und die Letzte Generation (LG)!
audio
33:13 Min.
Die Tanzfabrik in der Tabakfabrik

Es geht in die vorletzte Runde dieser Sendeserie, die sich Ende Dezember nach 4 Jahren zu Ruhe legt und Raum für Neues macht. Für dieses Monat habe ich mir ALINA ZEICHEN eingeladen, die ich im Laufe des letzten Jahres in persönlichen Gesprächen kennen und schätzen gelernt habe. Eine wunderbare, kluge und engagierte Frau, die ihrer Vision mit Überzeugung lebt.

Seit 2018 ist Alina Zeichen Vorsitzende der Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška (IG Kikk). 2020 gründete sie den Kulturverein KD Barba, der als Plattform für Kooperationen und Synergien in Kunst und Kultur nach feministischen Prinzipien und im zweisprachigen Kontext aufgestellt wurde.

Ein Gespräch über gleichberechtigtes Leben und Arbeiten, solidarisches Handeln und wie es gelingen kann, alle Menschen, die im Kulturbetrieb tätig sind, sichtbar zu machen

 

https://www.igkultur.at/bundesland/kaernten

https://www.igkultur.at/mitglieder/kd-barba

https://www.kammerlichtspiele.at/programm/fem-jam

https://fluididentities.at/

 

Schreibe einen Kommentar