Wie zukunftsfähig ist unsere Gesellschaft? – 1. Der Vortrag

Podcast
Brisant
  • 2021_11_08.Brisant.Christian_Felber.Vortrag
    57:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:58 Min.
DER (GELD-)WERT DER NATUR
audio
26:22 Min.
Globale Ungleichheiten & Waste Colonialism: Altkleider auf Reisen
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 12:44 Min.
LENA SCHILLING. Aktivismus und Politik – geht das?
audio
58:01 Min.
Wir sind die Frauen der Igbo Community Tirol...

Wirtschaft neu nach Corona.

Christian Felber präsentiert die Gemeinwohl-Ökonomie als Antwort auf die Herausforderungen.

Globale Gesellschaft und post­moderne Kultur stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Die Art und Weise des Wirtschaftens ist dabei nicht nur prägend für unsere Gegenwart, sondern spielt eine entscheidende Rolle für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.

Die Covid-19-Pandemie hat die Forderungen nach nachhaltigen Konzepten nochmals verstärkt.

Ihr hört einen Vortrag vom 19. Oktober 2021, der im Rahmen einer universitären Veranstaltungsreihe in der Theologischen Fakultät Innsbruck stattgefunden hat.

Eine Veranstaltung der Gemeinwohl-Ökonomie Tirol in Kooperation mit

Universität Innsbruck (Forschungsschwerpunkt Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte, Institut für Praktische Theologie), BFI Tirol, Haus der Begegnung, Bildungshaus St. Michael, Klimabündnis Tirol, Standortagentur Tirol.

Begrüßung: Silke Meyer, Forschungsschwerpunkt Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte

und Johannes Panhofer, Institut für Praktische Theologie

Moderation: Gebhard Moser, Unternehmensberater u. Vorsitzender von GWÖ-Österreich

Vortragender: Christian Felber, Gemeinwohl-Ökonomie, Buchautor, Tänzer…

 

Eine Notwendigkeit und Herausforderung zum eigenständigen Handeln und nicht zum Abwarten!

Gemeinwohl-Ökonomie: Infos auf www.ecogood.org/austria

Gemeinwohl-Ökonomie Tirol
Cornelia Erler-Wolf
Koordinatorin
+43 (0)660 343 367

cornelia.erler-wolf@ecogood.org

 

Aufnahme Daniel, Uni Innsbruck

Macherin: Leonie Drechsel

Schreibe einen Kommentar