Unmut schafft Mut

Podcast
FROzine
  • Unmut schafft Mut
    20:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
19:47 Min.
Es gibt nur diese eine Welt für uns alle
audio
30:02 Min.
unerhört! Die große Rück- und Vorschau der unerhört!-Redaktion 2024
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
32:41 Min.
EU und direkte Demokratie
audio
27:24 Min.
Mehr Geld und Rechte in der Arbeitslosigkeit

Am Donnerstag, den 2. Dezember 2021 wollte das Bündnis 8. März im Rahmen einer Demonstration auf die Missstände in  Pflege- und Carearbeit in Oberösterreich aufmerksam machen. Pandemiebedingt haben die Veranstalter*innen von der Abhaltung der Kundgebung abgesehen. Im Hinblick auf die anstehenden Budgetverhandlungen des neuen Landtags von 14. – 16. Dezember haben sie ihre Forderungen in einem offenen Brief an die Oberösterreichische Landesregierung zusammengefasst. Dieser kann im Internet unterzeichnet werden. Margit Happerger im Gespräch mit Ingrid Queteschiner und Elisabeth Zarzer vom „Bündnis 8. März, OÖ Frauen verbünden sich“ und anschließend mit Gudrun Bernhard, die sich als Betriebsrätin für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege und Betreuungsarbeit einsetzt.

Die Petition Mehr für Care, menschenwürdig Pflegen kostet mehr kann unter diesem Link unterstützt werden:

https://mein.aufstehn.at/petitions/offener-brief-mehr-fur-care-menschen-wurdig-pflegen-kostet-mehr?share=9037a8b6-6af8-430f-b949-f8b308a9dbac&source=&utm_source

Weitere Aktionen aus dem Pflegebereich mit Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden unter

http://sozialbetroffen.at/

und

https://mehr-fuer-care.at/

Gestaltung: Margit Happerger

 

Schreibe einen Kommentar