14 Beiträge
24-Stunden-Betreuer, 24-Stunden-Betreuung, Arbeitsbedingungen, Berufsgruppe, Crowdfunding, Gehaltserhöhung, IG24, Karin Schuster, klage, Krankenpflege, Mehr für Care, Personalmangel, Pflege und Feminismus, pflegeberufe, Pflegebonus, Pflegekräfte, Pflegelehre, pflegepaket, Pflexit, Scheinselbständigkeit, Selbständigkeit, „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen“
Adriana Torres Topaga, Ausstellung, Cajarreo, Cajarro, Feminismus, Gmunden, Kunst, Kunstforum Salzkammergut, Lab On Stage, Luis Gonzaga Hoyos, Martyna Lorenc, Ökologie, Queerfeminismus
AMS, arbeitsamt, arbeitslose, arbeitslosengeld, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosigkeit, arbeitsminister, Armut, Armutsgefährdung, Degression, langzeitarbeitslos, Nettogehalt, Nettolohn, Notstandshilfe, Zeitarbeit
AMS, Arbeitsbedingungen, arbeitslose, arbeitslosengeld, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosigkeit, Armut, Degressives Arbeitslosengeld, Irina Vana, Langzeitarbeitslosigkeit, Nettolohn, Notstandshilfe, Rechtsstellung, Volksbegehren, Zeitarbeit, Zumutbarkeitsbestimmungen
8. März, Bündnis, Comeback, Feminismus, Feminismus und Krawall, Flinta Kampftag, FrauenKampfTag, Oona Valarie Serbest
Arbeitsbedingungen, Betreuung, Betreuungsschlüssel, Betriebsrat, Budgetverhandlungen, Bündnis 8. März, donnerstag, donnerstagsdemo, Elisabeth Zarzer, Es ist wieder Donnerstag, Gudrun Bernhard, Ingrid Queteschiner, Mehr für Care, menschenwürdig pflegen, Oberösterreich, Pflege, pflegenotstand, Pflegeschlüssel, Pflegestreik, Sozialbetroffen.at
Altenheime, Altenpflege, Arbeitsbedingungen, Betriebsrat, Gefahr in Verzug, Gudrun Bernhard, Langzeitpflege, Mindestpersonalschlüssel, Personalnotstand, Pflege, Pflegeheime, Senior*innenpflege, Streik
Altenpflege, Arbeitszeit, Ärztin für Innere Medizin, Betriebsrat, Demenz, DGKP, FSBA, Gehalt, Gemeinderatswahlen, Gemeindesratswahlen OÖ, Gewalt, Katalin Nemes Boda, Krankenpflege, Landtagswahlen, Landtagswahlen OÖ, Ludmila Calin, Martina Kronsteiner, OÖ, Pflege, Pflegefachassitentin, Pflegekräfte, pflegenotstand, Pflegereform, sozialversicherung, Stimmen erheben