COP 26 – David Goeßmann im Gespräch mit Kevin Anderson

Podcast
radioattac
  • 969
    29:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:30 Min.
912. radio%attac – Sendung, 23.11.2020
audio
1 Std. 09 Sek.
Was werden wir morgen essen? Ein Diskurs zu Biodiversität und Ernährungssicherheit
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
29:30 Min.
1069. radio%attac – Pressekonferenz zu Energieversorgung und KELAG-Skandal
audio
29:30 Min.
913. radio%attac – Sendung, 30.11.2020

969. radio%attac – Sendung, 27.12.2021

COP 26 – David Goeßmann im Gespräch mit Kevin Anderson

David Goeßmann interviewt Kevin Anderson, renommierter britischer Klimawissenschaftler und ehemaliger Direktor des Tyndall Center for Climate Change Research, auf dem Klimagipfel in Glasgow (COP26).

Auf dem Klimagipfel in Glasgow COP26 herrsche weiter Klima-Ignoranz. Abgesehen von Ausnahmen wie dem Ministerpräsidenten des Inselstaats Barbados schauten die Staatschefs weiter über die Klimakrise hinweg. Kein Land biete Maßnahmen an, um das Paris-Ziel erreichen zu können, während die Regierungen gleichzeitig vorgeben, die Temperatur unter 2 Grad Celsius halten zu wollen. Dafür müssten die Industriestaaten jedoch bis 2030 / 2035 vollkommen dekarbonisiert sein. Entwicklungsländer hätten etwas mehr Zeit, so Anderson, höchstens jedoch 10 bis 15 Jahre länger. Doch solche Reduktionen würden nicht angeboten.

Redaktion: Gerhard Gutschi, Sebastian Ludyga

Schreibe einen Kommentar