„Alles Dunkel dieser Welt“ – Autobiographie von Mark Lanegan – VOR ORT 174

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Mark Lanegan
    60:04

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:55 Min.
Armutsnetzwerk Vöcklabruck - Buchpräsentation - "Hoffnung - Was tun. Damit die Welt gut ist" - VOR ORT 80
audio
27:54 Min.
Ordinary failures / Běžná selhání
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
59:49 Min.
Sozialfall Sozialstaat - VOR ORT 216
audio
59:58 Min.
Im Gespräch mit Wolfgang Wasserbauer - VOR ORT 223

Um den heurigen Jahreswechsel habe ich Mark Lanegans Autobiographie „Alles Dunkel dieser Welt“ gelesen. Er ist seit Jahrzehnten einer meiner musikalischen Favoriten, daher war mein Interesse groß, mehr über ihn zu erfahren. Im Rahmen dieser Sendung stelle ich auch diverse Musiknummern von ihm vor. Zeitlich decken sich diese zum Teil aber nicht unbedingt mit jener Zeit, die er in seinem Buch beschreibt. Es ist auch Musik aus späteren Jahren vertreten …

Ausgestattet mit einer unverwechselbaren Stimme und Charisma stieg Mark Lanegan Anfang der Neunzigerjahre mit der Band „The Screaming Trees“ zu einer der Topbands der Grunge-Ära auf. Um dann umso tiefer abzustürzen. Drogensucht, Obdachlosigkeit und Straßenkriminalität waren die Folge. Während vieler seiner Freunde wie Kurt Cobain das Jahrzehnt nicht überlebten, gelang Lanegan die Rückkehr auf die Bühne.

Ich selbst habe Mark Lanegan dreimal bei Live-Konzerten in Österreich erlebt …

Christian Aichmayr

Schreibe einen Kommentar