Artificial Intelligence, Machine Learning & Digitaler Humanismus – Julia Neidhardt und Stefan Woltran im Studiogespräch

Podcast
Radio Dispositiv
  • Artificial Intelligence, Machine Learning & Digital Humanism
    56:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:52 Min.
DeepSec, DeepINTEL & Third-Person-Track - René Pfeiffer im Studiogespräch
audio
58:54 Min.
BIS ZUM LETZTEN TROPFEN. Tirol und die Wasserkraft
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
57:00 Min.
Rania Wazir: ChatGPT & Co - Was kann KI?
audio
57:00 Min.
Nächte der Philosophie 2023 - Leo Hemetsberger und Manfred Rühl im Studiogespräch

Anfang Dezember 2021 öffnete das TU Wien Center for Artificial Intelligence and Machine Learning, kurz CAIML, seine Pforten. Kurz gesagt handelt es sich um ein neu gegründetes Excellence Center. Doch nicht nur technische Forschung und Entwicklung stehen im Fokus, ebenso wichtig wird die Ethik genommen. Hier kommt der Digitale Humanismus ins Spiel. Julia Neidhardt und Stefan Woltran erklären, wie das alles zusammenpasst und weshalb das Eine niemals ohne das Andere gedacht werden sollte.

Website TU Wien Center for Artificial Intelligence and Machine Learning
Website TU Wien The Digital Humanism Initiative
Website TU Wien Perspectives on Digital Humanism
Website TU Wien Julia Neidhardt
Website TU Wien Stefan Woltran

(CC) 2022 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar